




(1) Diese Geschäftsbedingungen gelten für die Vermietung sowie alle für den Gast erbrachten weiteren Leistungen des Ferienhauses Pfeffermühle.
(1) Die Vertragspartner der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind der Gast sowie das Ferienhaus Pfeffermühle, welches im Folgenden als Vermieter bezeichnet wird. Wenn ein Dritter die Buchung für den Gast vornimmt, ist er dem Vermieter gegenüber als Besteller gemeinsam mit dem Gast als Gesamtschuldner für sämtliche vertraglichen Verpflichtungen verantwortlich. Im Zweifelsfall trägt der Besteller die Haftung, selbst wenn er für andere namentlich genannte Personen bestellt oder mitbestellt hat. Unabhängig davon hat jeder Besteller sicherzustellen, dass der Gast alle buchungsrelevanten Informationen, vor allem diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, erhält.
(2) Personen, die die Beherbergung in Anspruch nehmen, gelten gemäß den Vertragsbedingungen als Gäste.
(1) In der Regel wird der Beherbergungsvertrag dadurch abgeschlossen, dass der Vermieter die per E-Mail gesendete schriftliche Bestellung des Gastes annimmt.
(2) Es wird vereinbart, dass der Gast eine Vorauszahlung macht.
(3) Der Vermieter hat das Recht, eine Vorauszahlung in Höhe des gesamten vereinbarten Entgeltes zu verlangen.
(1) Der Mieter darf die gemieteten Räume am vereinbarten Tag ab 15 Uhr beziehen. Ein Anspruch des Gastes auf eine frühere Bereitstellung besteht nicht.
(2) Vom Gast gebuchte Ferienwohnungen sind bis spätestens 20:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages in Anspruch zu nehmen. Das Ferienhaus Pfeffermühle ist berechtigt, das reservierte Apartment nach 20.00 Uhr an andere Gäste zu vergeben, sofern nicht ausdrücklich eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde. Der Gast kann in diesem Fall keine Ersatzansprüche geltend machen. In diesem Punkt hat der Vermieter ein Rücktrittsrecht.
(3) Wenn der Gast eine Anzahlung in Höhe des Tagesaufenthaltspreises geleistet hat, bleibt die Ferienwohnung bis spätestens 12 Uhr am folgenden Tag reserviert.
(4) Um einen Aufenthalt des Gastes zu verlängern, ist die Zustimmung des Vermieters nötig.
(5) Am festgelegten Abreisetag muss die Ferienwohnung bis spätestens 10.00 Uhr geräumt verlassen werden.
(6) Ein Beherbergungsvertrag, der auf eine bestimmte Zeit abgeschlossen wurde, endet mit dem Ablauf dieser Zeit.
Bricht der Gast seine Reise vorzeitig ab, kann der Vermieter das vollständige, vereinbarte Entgelt verlangen oder einbehalten.
(1) Absage des Gastes, Stornierung
(a) Muss ein Gast von seiner Buchung zurücktreten, so steht dem Anbieter eine angemessene Entschädigung zu.
(b) Der Vermieter kann sich entscheiden, gegenüber dem Gast eine Rücktrittspauschale statt einer konkret berechneten Entschädigung zu verlangen.
(c) Die oben genannten Bestimmungen zur Entschädigung gelten, wenn der Gast die gebuchte Ferienwohnung oder die gebuchten Leistungen ohne rechtzeitige Stornierung und Mitteilung nicht in Anspruch nimmt.
(2) Stornierungsbedingungen
(a) Wenn der Gast mindestens dreißig (30) Tage vor dem Anreisedatum storniert, wird keine Stornierungsgebühr verrechnet.
(b) Bei Stornierungen, die weniger als sieben (7) Tage vor Ankunft erfolgen, beträgt der Anteil der Stornogebühr 60 % vom gesamten Reservierungspreis.
(c) Bei einer Absage drei (3) Tage vor der Ankunft beträgt der Anteil der Stornierungsgebühr 90 % vom gesamten Reservierungspreis.
(d) Die Endreinigung und die Ortstaxe sind von der Stornierungsgebühr selbstverständlich ausgeschlossen.
(e) Die Unterkunft empfiehlt dem Gast, eine geeignete Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
(3) Rücktritt des Vermieters
(a) Wenn eine Vorauszahlung oder Anzahlung, die vorher vereinbart wurde, nicht innerhalb der vom Ferienhaus Pfeffermühle gesetzten Frist gezahlt wird, hat das Ferienhaus Pfeffermühle ebenfalls das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall des Rücktritts entsteht kein Anspruch des Gastes auf Schadensersatz.
(b) Der Vermieter darf vom Vertrag zurücktreten, falls der Gast am vereinbarten Ankunftstag bis 20 Uhr nicht erscheint, es sei denn, es wurde ein späterer Ankunftszeitpunkt vereinbart.
(c) Hat der Gast eine Vorauszahlung getätigt, bleibt das Apartment bis spätestens 12 Uhr des nächsten Tages reserviert.
(d) Der Gast ist dem Vermieter auch dann zur Zahlung des vereinbarten Entgeltes verpflichtet, wenn er die bestellte Ferienwohnung nicht nutzt.
(1) Allgemeine Geschäftsbedingungen sehen vor, dass der Gast die vom Vermieter für die Nutzung des Apartments festgelegten Preise bezahlt. Das gilt auch für Leistungen und Auslagen des Vermieters gegenüber Dritten, die auf Veranlassung des Gastes oder des Bestellers erbracht werden.
(2) Der Vermieter kann die Preise dann anpassen, wenn der Gast nachträglich Änderungen an den Leistungen des Vermieters oder an der Dauer seines Aufenthalts wünscht und der Vermieter diesen zustimmt.
(3) Rechnungen des Vermieters sind nach Erhalt innerhalb von 3 Tagen und ohne Abzüge zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug hat der Vermieter das Recht, Verzugszinsen zu berechnen. Der Vermieter kann für jede nach dem Verzugseintritt erfolgte Mahnung eine Mahngebühr verlangen.
(4) Der Vermieter ist berechtigt, bei Vertragsschluss oder danach eine angemessene Vorauszahlung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung beträgt 25% vom Gesamtbetrag der Apartmentvermietung inklusive Ortstaxe und Endreinigung.
(5) Der Gast muss die vom Vermieter geltenden bzw. vereinbarten Preise für die Überlassung des Apartments und für weitere von ihm in Anspruch genommenen Leistungen bezahlen.
(1) Die Unterkunft übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl, Beschädigungen oder Personenschäden an Gästen, es sei denn, diese sind auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Unterkunft zurückzuführen.
(2) Die Verantwortung für persönliche und wertvolle Gegenstände liegt bei den Gästen.
(3) Die Haftung der Unterkunft beschränkt sich auf den Betrag, den ihre Haftpflichtversicherung abdeckt.
(1) Mit dem Abschluss eines Beherbergungsvertrages erwirbt der Gast das Recht, die gemieteten Ferienwohnungen sowie die anderen öffentlichen Räumlichkeiten des Beherbergungsbetriebes, die üblicherweise den Gästen ohne besondere Bedingungen zur Nutzung zugänglich sind, zu nutzen.
(2) Der Gast darf die gemieteten Räume ab 15 Uhr des vereinbarten Tages in Anspruch nehmen.
(1) Hunde dürfen nur nach vorheriger Bewilligung und gegen einen Aufpreis von € 20 pro Tag in den Beherbergungsbetrieb mitgebracht werden.
(2) Der Gast haftet für den Schaden, den mitgebrachte Tiere anrichten, entsprechend den für den Tierhalter geltenden gesetzlichen Vorschriften.
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser Mietgeschäftsbedingungen sollen schriftlich oder per E-Mail festgehalten werden. Änderungen oder Ergänzungen, die der Kunde einseitig vornimmt, haben keine Gültigkeit.
(2) Der Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Standort des Vermieters.
(3) Allgemeine Geschäftsbedingungen verlangen, dass alle aus dem Beherbergungsvertrag resultierenden Streitigkeiten vor dem Gericht verhandelt werden, das für den Beherbergungsbetrieb sachlich und örtlich zuständig ist.
(4) Im kaufmännischen Verkehr ist der ausschließliche Gerichtsstand der Sitz des Vermieters. Der Vermieter darf jedoch Klagen und andere gerichtliche Verfahren auch am allgemeinen Gerichtsstand des Gastes einleiten.
(5) Abweichende Regelungen, für allgemeine Geschäftsbedingungen durch den Gast oder des Bestellers sind nicht wirksam, es sei denn, der Vermieter erkennt sie ausdrücklich schriftlich an.
(6) Es gilt das Recht der Republik Österreich.
(7) Falls bestimmte Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Vermietung unwirksam oder nichtig werden sollten, bleibt die Wirksamkeit der anderen Regelungen davon unberührt. Abgesehen davon gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
(1) Mit einer Reservierung bestätigt der Gast, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat.
(2) Der Gast hat die Verantwortung, sich mit dem Inhalt dieser Bedingungen vertraut zu machen.
Ende der AGB – Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Ein traumhafter Urlaub fängt mit einer reibungslosen Anfahrt an. Machen Sie Ihre Anreiseplanung schon vor Ihren Winter- oder Sommerferien, damit Sie sicher am Reiseziel ankommen. Sobald Sie bei uns gebucht haben, erhalten Sie wenige Tage vor Anreise eine Vorabinfo mit der Anreisebeschreibung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
NAVIGATION